Öffnungszeiten
Die nächsten Termine im Überblick:
- Dienstag 21.03 ab 17 Uhr: Zocken nach Lust und Laune
- Samstag 25.03 ab 14 Uhr: Zocken nach Lust und Laune
Hier findet ihr immer die aktuellsten Fotos aus unserer Google Fotogalerie
Willkommen
Magst du Videospiele, die man mit anderen Spielern im gleichen Raum spielen kann?
Oder vermisst du die guten alten Zeiten, als man sich noch mit echten Menschen getroffen hat, um gemeinsam zu zocken?
Dann bist du hier genau richtig!
Der Core Gamer Treff ist ein Treffpunkt in Mönchengladbach für volljährige Fans von lokalen Multiplayer Spielen.
Wir haben unseren eigenen privaten Treffpunkt, wo wir regelmäßig zusammen kommen, einfach nur so zum Spielen, Quatschen und Spaß haben.
Videospiele sind ein tolles Hobby aber noch toller sind sie, wenn man sie auch mit anderen gemeinsam erleben kann, das gilt doch eigentlich für jedes andere Hobby auch oder nicht?
Bei uns ist jeder willkommen! Ob groß ob klein, ob dick ob dünn, ob schwarz ob weiß, ob Mann oder Frau, wen interessiert’s?
Uns bestimmt nicht! Hauptsache du bringst Spaß mit und magst gerne mit anderen zusammen spielen, denn das ist unser einziger Gemeinsamer Nenner.
Wir sind 100 prozentig eigenständig, unabhängig und nicht gewerblich. Wir handeln nicht aus wirtschaftlichen Interessen sondern aus reiner Liebhaberei.
Unser Fokus liegt auf dem gemeinsamen Videospielerlebnis. Deshalb sind insbesondere die Party bzw. Multiplayer Spiele gewünscht, an denen möglichst viele teilhaben können.
Unsere Vision ist es zu zeigen, dass Videospiele Kulturgut sind und Menschen näher zusammenbringen können.
Seht euch unser Vorstellungsvideo an!
Podcast
Presse
Klangort | Ortsklang – Ein Projekt im Rahmen der Rheydter Resonanzen, einem Projekt der Montag Stiftung Kunst und Gesellschaft, 2020.
Was ist mein Lieblingsort in Rheydt? Oder auch mein liebster Unort?
Der Klangkünstler Volker Hartmann-Langenfelder lädt ein, gemeinsam diesen Ort aufzusuchen, ihn zu beschreiben, akustisch zu erfassen und aufzunehmen.
Beitrag in Mönchengladbachs offiziellem Freizeit- und Touristik-Portal
Der Core Gamer Treff ist der Spawnpoint in Mönchengladbach für Fans von lokalen Multiplayer Spielen. Der private Treffpunkt in der Nähe des Rheydter Hauptbahnhofs bietet Gelegenheit für gemeinsames Spielen, Quatschen und Spaß haben.
Supporter
- Gamertag: machomanmo
- Name: Moritz
- Geburtsdatum: 17.09.1985
- Wohnort: Mönchengladbach
- Supporter des CGT seit: Beginn
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Ich mag so viele verschiedene Spiele aber am liebsten Spiele, die sehr stark meine Hand-Augen-Koordination und Reaktionsgeschwindigkeit Trainieren wie Beispielsweise: Street Fighter 2, F-Zero GX oder Windjammers. Ich habe mich viele Jahre vorläufig mit Spiele Genres, die ihren Ursprung aus den japanischen Arcades haben wie beispielsweise: Fighting Games und Shoot-em-Ups beschäftigt aber seitdem ich unsterblich in meine Nintendo Switch verliebt bin, habe ich auch einiges an traditionellen Nintendo Spielereihen nachgeholt und habe durch die Switch auch eine sehr starke Affinität zu Indie Spielen entwickelt, die bis heute anhält. Allerdings ziehe ich dabei stets Multiplayer Spiele den Singleplayer Spielen vor und zwar insbesondere solche, die man Offline mit und gegen andere ohne Internetverbindung spielen kann, weil für mich der soziale Aspekt von Mensch zu Mensch beim Spielen auch eine große Rolle spielt.- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Videospiele haben schon immer eine starke Anziehungskraft auf mich ausgeübt. Sowohl in den Spielhallen der Frankreich oder Spanien Familienurlauben, auf dem Gameboy, den ich als kleiner Knirps gerade so in der Hand halten konnte oder dem Sega Mega Drive, den ich dann in der Grundschule bereits mein Eigen nennen durfte. Videospiele haben sich wie ein roter Faden durch mein gesamtes Leben gezogen und mir stets sehr viel Positives beschert. Durch Sie habe ich viele neue Leute mit ganz unterschiedlichen Perspektiven kennenlernen dürfen und dadurch auch immer viel Abwechslung erlebt, so dass mir bis heute noch nie die Lust daran vergangen ist.- Wie und warum hast du den Core Gamer Treff gegründet?
Weil Ich fand, dass es für mich an der Zeit war etwas Positives an die Gesellschaft zurück zu geben. Es stört mich persönlich sehr, dass Videospiele weiterhin in unserer Gesellschaft so schlecht dastehen und keiner offen darüber spricht, dass sie auch viele positive Seiten haben. Ich denke genau an dieser Stelle kann ich mit meiner Erfahrung gut vermitteln und Aufklärungsarbeit leisten. Ich bin außerdem der Meinung, dass Videospiele Kultur sind und sogar die sozialen Fähigkeiten fördern können, sofern Sie unter echten Menschen stattfinden und nicht nur übers Internet.- Social Media und so:
Will und brauche ich gar nicht
- Gamertag: Justyfull
- Name: Sven
- Geburtsdatum: Oktober 1987
- Wohnort: Hamm
- Supporter des CGT seit: April 2020
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Fighting Games, Soulslike Spiele, Metroidvanias und Boss Rush Spiele Am liebsten Spiele ich im Treff Street Fighter V in der SFV NRW Trainingsgruppe mit den Jungs (Micha und die anderen Durchgeknallten Freaks) Meine Persönlich besten Singleplayer Spiele der letzten 5 Jahre waren unter anderem: Emotionalste Achterbahnfahrt: The Last Guardian (PS4) Motivierenstes Spieldesign inkl. Soundtrack Furi (Switch) 2D Pixelgame: Katana Zero (Switch) Meine Lieblings Metroidvanias: Super Metroid, Axiom Verge, Ori and the Blind Forest, Ori and the will of the Wisps- Plattformen
Ich mag eigentlich alle Konsolen, Switch, PS4 und Xbox (alles hat seine Vor und Nachteile)- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Wie viele von uns hatte ich als Kind einen SNES und habe von klein auf angefangen Spiele rauf und runterzuspielen.- Wie und warum hast du den Core Gamer Treff gegründet?
Ich habe eine Deutsche Fighting Game Szene in meiner Nähe gesucht, um mich in Street Fighter V mit anderen zu messen und mich durch gezieltes Training gemeinsam für kommende Turniere vorzubereiten.- Social Media und so:
Habe ich nicht
- Gamertag: TheHeadyBear
- Name: Kristof Behrendt
- Geburtsdatum: 09.06.1994
- Wohnort: Mönchengladbach
- Supporter des CGT seit: eehhhh gute Frage. Glaube Ende 2019 Anfang 2020 irgendwie so.
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Ich spiele alles gerne außer Horror (Zelda, Pac-Man, Counter-Strike, StreetFighter, F-ZERO, Super Mario…die Liste ist endlos.)- Plattformen: Konsole und PC
- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Damals durch meinen Bruder. Er hatte am PC das Spiel Hugo gespielt und ich hatte Angst vor der Hexe Hexxana und er hat mit mir die Angst vor ihr besiegt. Danach habe ich immer mal wieder über seine Schulter geguckt und wurde so zum Gamer vom ersten alten Point and Click wie Monkey Island, Day of the Tentacle, Chewy ESC From F5 bis zu den neueren Titeln von damals Metal Gear Solid 2, Space Channel 5, Eye Toy, Mad Maestro, Parapa the Rappa, Spyro, Tekken und soweiter. Die Nintendo Ära hatte ich mir dann selber durch Freunde und Bekannte angearbeitet und so wurde ich zum Gamer der heute immer noch gerne zockt und ein absoluter Retroliebhaber ist und Sammler.- Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
Ich bin zum Supporter geworden, weil dieses tolle Projekt unterstützt werden muss. Man kommt in den Raum und sieht erstmal ein paar Menschen die zocken aber wenn man sie genauer kennen lernt und einfach mit ihnen zockt egal was sie gerade zocken lernt man schnell neue Spiele, neue Genres und auch neue Freunde kennen und für mich ist es ein muss diesen Treff mit am laufen zu halten. Es ist für mich ein Bestandteil meines Lebens geworden und helfe so gut ich kann dem Treff als Stream-Beauftragter mit Hardware, Rat und Commentary zur Seite zu stehen. Dazu habe ich in Mo und auch in den anderen super Freunde gefunden wo man auch mal seine privaten Problem vergessen kann oder mal auch drüber reden kann ohne gleich nen Spruch oder Ablehnung abzubekommen und wenn Sprüche fliegen, dann mit Spaß und einem Lächel auf dem Gesicht und dem Pad in der Hand!- Social Media und so:
- Gamertag: Hi-Fi
- Name: Finn
- Geburtsdatum: 12.06.93
- Wohnort: Tönisvorst
- Supporter des CGT seit: August 2019
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Metal Gear ; Platformer (Jump `n Run), Racing Games, Rythm Games- Plattformen: PC und Switch
- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Habe meine Eltern genervt bis es die PlaySation endlich zu Weihnachten gab. Das erste Spiel das ich mir dann selber ausgesucht habe war Metal Gear. Der Rest ist Geschichte. 😉- Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
Man kennt doch den Klischee Traum eines jeden Mannes?! Eine eigene Bar zu eröffnen. Aber warum den eine Bar, wenn man auch einen Gamer Treff eröffnen kann? Das war mir von Anfang an eine super Sympathische Idee, hätte man auch selbst draufkommen können, aber das muss man sich auch erstmal trauen. Umso wichtiger das man diesen Mut und die Arbeit die unermüdlich in den Treff fliest unterstützt. Gerade heutzutage, wo man auch alles Online regeln kann, finde ich es umso wichtiger das solche Projekt unterstützt werden, ich meine nichts gegen Online Games, aber es ist doch schon um einige spuren cooler wenn ich meinem Kontrahenten-in oder Coop Partner-in ins Gesicht sehen kann.- Social Media und so:
n/a
- Gamertag: Spider1276
- Name: Peti
- Geburtsdatum: 12.03.76
- Wohnort: Mönchengladbach
- Supporter des CGT seit: Beginn
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Ich mag sehr viele verschiedene Spiele. insbesondere Retro Spiele haben es mir angetan, allem voran die guten alten Klassiker von Sega und Nintendo. Ich erinnere mich gerne zurück an die gute alte Zeit und mag deshalb besonders gerne auch Retro Spiele und die Neuauflagen von alten Klassikern wie zum Beispiel die Sega Ages Reihe oder etwa Streets of Rage 4.- Plattformen: Switch, Playstation 4 und jede Menge Retro Konsolen
- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Als kleiner Scheißer habe ich die Videospielautomaten in der Stadt erleben dürfen und wurde sofort in ihren Bann gezogen. Leider gibt es die Videospielautomaten heute nicht mehr in Deutschland und überall auf der Welt sind sie nahezu ausgestorben aber das Feeling von damals werde ich nie vergessen.- Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
Meine Frau hat mir zur Eröffnung des Core Gamer Treffs den Artikel in der Rheinischen Post gezeigt und ich bin einfach mal vorbeigefahren, um zu schauen, ob das etwas für mich ist. Sehr schnell wurde für mich klar, dass das genau der richtige Ort ist, um Gleichgesinnte für mein Hobby zu finden und neue Bekanntschaften zu machen. Ich bin so oft es meine Freizeit zulässt im CGT zu finden und bin dadurch dort fast zu sowas wie einem Maskottchen geworden, sagt man mir nach.- Social Media und so:
Sowas ist nichts für mich.
- Gamertag: KrystalCroft
- Name: Kevin Weiner
- Geburtsdatum: 22.12.88
- Wohnort: Krefeld
- Supporter des CGT seit: dem ersten Jahr der Gründung
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Ich spiele viele verschiedene Gernes, aber ich habe wenige Spiele, die ich als meine absoluten Favoriten aufzähle. Dazu gehört Tomb Raider, Undertale & Deltarune & Pokémon. Besonders begeistert bin ich von PermaDeath-Games, wie Noita, Darkwood etc.- Plattformen: Hauptsächlich PC, aber größtenteils Nintendo-basierend
- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Habe mir einen Gameboy zusammengespart, als Pokémon Red/Blue released wurde und so hat meine Laufbahn angefangen.- Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
In erster Linie, weil es ein sehr ambitioniertes Projekt ist, was es in dieser Art nur wenig gibt. Besonders in der Zeit des „Always-On“-Mentalität finde ich es wichtig, diese Oase der persönlichen Begegnung zu haben. Ich bin nicht jede Woche in der Location, aber ich möchte meinen Beitrag dazu leisten, diese Oase auch anderen zu ermöglichen.- Social Media und so:
Ich bin auf DeviantArt, YouTube, Twitch – Überall unter KrystalCroft zu finden. Einfach Anschreiben.
- Gamertag: JamDK
- Name: (Jam) Khanet
- Geburtsdatum: 05.05.95
- Wohnort: Duisburg
- Supporter des CGT seit: 2019
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Beat em ups, Fighting Games, RPG, RTS, Strategiespiele- Plattformen: PC, PS4, Switch
- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Meine Mutter hat mir ne PS1 gekauft.- Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
Offline und Good times was braucht man mehr davon mal abgesehen sind die Leute dort super nett und ich habe viele kenngelernt durch denn Treff viele gute erinnerung hab ich dort gemacht.- Social Media und so:
Twitter: https://twitter.com/IamThaiGer
- Gamertag: Ascira
- Name: Justin
- Geburtsdatum: 28.10.97
- Wohnort: Giesenkirchen
- Supporter des CGT seit: Beginn
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Jump and Run ( Super Mario, Ratchet and Clank, etc.), Smash, RPGs- Plattformen: Switch, PS3 & PS5
- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Habe mit Pokemon anfefangen, über meine Eltern Mario kennengelernt und dann wars schon um mich geschehen.- Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
Nun, ich suche immer Leute, die meine Interesse zum Zocken teilen. Eines Tages bin ich über die News von Nintendo auf den Treff gestoßen, habe diesen besucht und mir eigenen Eindruck hinterlassen. Trotz der Tatsache, dass ich dort keinen kannte, fand ich schnell Personen zum gemeinsamen spielen, mir wurde alles erklärt, wodurch ich mich schnell intigrieren konnte. Ich habe dort nicht nur Kumpanen zum spielen gefunden, sondern auch Freunde, da aber bekanntlich nichts im Leben umsonst ist entschied ich mich recht früh ein Supporter zu werden. Anfangs war ich nur auf Nintendo Klassiker wie Super Mario, Pokemon, etc fokussiert, im Treff selbst habe ich aber andere Franchise kennengelernt, welche ich wahrscheinlich sonst nie gespielt hätte. So fing ich mit Tower Fall an, konnte mich für das ein oder andere Retro Game begeistern und ging sogar auf Sony über. Darüber lebte ich meine Kindheit mit den Ratchet und Clank Titeln erneut, kaufte mir sogar nur für diese Spiele eine Ps3, um auch ja alle Teile spielen zu können. Mittlerweile konnte ich die Reihe auch andere ans Herz bringen, die vorher noch nie etwas davon gehört hatten. Über die Good Times sehe ich immer mal wieder Spiele, welche mich interessieren, Cuphead wäre ein Beispiel, welches mich mit seiner einzigartigen Art und Spielmechanik direkt eingefangen hat.- Social Media und so:
Twitter: https://twitter.com/Ascira
Twitch: https://www.twitch.tv/Ascira
- Gamertag: Muffin
- Name: Philipp W.
- Geburtsdatum: 25.01.94
- Wohnort: Krefeld
- Supporter des CGT seit: Juli 2020
- Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
Fighting Games, Shmups, Monster Hunter, alles womit man im Treff Good Times haben kann :slight_smile:- Plattformen: Switch, PC
- Wie bist du zu Videospielen gekommen?
Als ich jung war hat meine Mutter immer Zelda: A Link to the Past auf der SNES gespielt (das einzige Videospiel, welches Sie gut findet) und ich habe ihr oft zugesehen und später auch selbst angefangen zu spielen.- Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
Ich hab Mo durch Fighting Games kennengelernt, bevor es den Treff gab. Als er mir erzählt hat, dass er einen Treff fürs Offline zocken machen möchte fand ich die Idee natürlich sofort richtig gut. Ich war von Anfang an so oft im Treff, wie es mir möglich war, anfangs um Tekken und andere Fighting Games zu spielen. Viele coole neue Leute habe ich dort kennengelernt und gute Freunde gefunden. Auch meinen Horizont was Videospiele angeht hab ich durch den Treff erweitert. Ich liebe die Atmosphäre, die der Treff und die tollen Menschen schaffen und das Offline zocken. Als die Euros bei mir etwas lockerer wurden musste ich natürlich direkt Supporter werden. Jeder Tag im Treff ist ein Tag voller Good Times.- Social Media und so:
Twitter: https://twitter.com/tk_Muffin
Twitch: https://www.twitch.tv/muffin42
Discord: Muffin#5367
Unser Standort
- Eine Retro Couch auf der ihr gemütlich an originalen Retro Videospielkonsolen spielen könnt, die stilecht an einem großen Röhrenmonitor angeschlossen sind.
- Und auch ein kleiner Videospielautomat, auf dem wir stets neue Highscores aufstellen, rundet die Sache thematisch ab!
Also traut euch einfach und kommt uns mal besuchen! Ihr werdet es schon nicht bereuen.
Jeder ist willkommen und auch wenn viele von uns ziemliche Videospielnerds sind, können wir uns durchaus auch auf euch einstellen, selbst wenn ihr bisher noch nicht so viel mit Videospielen am Hut habt.
Öffnungszeiten
Weil wir ein privater Treff sind und keine Gewinnerzielungsabsichten verfolgen, öffnen und schließen wir nach Lust und Laune.
Wir versuchen die Öffnungszeiten so attraktiv wie möglich zu gestalten, so dass möglichst viele Leute teilnehmen können aber da viele von uns auch berufstätig sind oder andere Verpflichtungen haben, können wir zur Zeit leider keine regulären Öffnungszeiten anbieten.
Ihr erkundigt euch am besten immer am Anfang der Woche auf dieser Homepage über die nächsten Termine.
In der Regel öffnet der Treff immer Samstags Nachmittags bis Open End und meistens auch unter der Woche 1-2 Tage Abends nach Feierabend, manchmal auch ziemlich spontan – das hängt aber immer davon ab, wer gerade Zeit und Lust hat.
Special Events
- Smash Bros. Ultimate
- Pokemon
- Street Fighter V
- Tekken 7
- Mario Kart
- Windjammers 2
- Retro Gaming
- Shmups
- Indie Games
- Weitere Fighting Games
Für die Zukunft wünschen wir uns noch weiteren Kontakt mit allen erdenklichen Gaming Communities, die in Kooperation mit uns Events wie Turniere, Trainingstage oder Sonstiges veranstalten möchten.
FAQ
Regeln
Wenn ihr uns besucht so haltet euch bitte an folgende Regeln:
- Wir halten uns stets an die aktuellen Corona Einschränkungen, die für Private Veranstaltungen gelten. Da sich diese aber ständig ändern, solltet ihr euch im Zweifel vorab informieren.
- Kein Eintritt unter 18 Jahren. Wir möchten jeglichen Ärger mit Behörden vermeiden, insbesondere mit dem Ordnungs- und dem Jugendamt. Zudem sind wir der Meinung, dass ein heranwachsender durch unsere Treffen sehr leicht von seinem geordneten Werdegang abkommen kann und das möchten wir nicht. Auch eine schriftliche Einwilligung der Eltern bzw. Erziehungsberechtigten ändert daran nichts. Was allerdings in Ordnung geht, ist wenn ihr eure Eltern mitbringt, wir sie kennen lernen und Sie mit euch gemeinsam den Tag bei uns verbringen möchten.
- Bitte markiert unbedingt euer mitgebrachtes Equipment. Wir haben dazu stets einen Label Printer vor Ort, falls ihr es vergessen haben solltet, fragt uns danach.
Insbesondere Controller und Joycons sind sehr leicht zu verwechseln und können im Zweifel nicht mehr unterschieden werden, wenn ihr sie nicht vorher markiert habt. - Passt auf eure selbst mitgebrachte Hardware gut auf. Im Schadens- oder Verlustfall haften wir nicht dafür, es liegt komplett in eurer eigenen Verantwortung!
- Wer etwas bei uns klaut oder mutwillig zerstört, der bekommt sofort für immer Hausverbot. Ohne Wenn und Aber!
- Wer gewalttätig wird, jemanden angreift oder gar schlägt bekommt sofort für immer Hausverbot. Ohne Wenn und Aber!
- Wer andere Leute mobbt, diskriminiert oder ständig auf den Zeiger geht, der ist bei uns falsch. Wir wünschen uns eine Atmosphäre wo alle Spaß haben dürfen und frei sein können, niemand soll sich bei uns unwohl fühlen müssen. Wenn wir merken sollten, dass ihr gegen dieses Konzept arbeitet, dann müssen wir euch leider bitten zu gehen.
- Ihr dürft so viele Getränke und Speisen mitbringen, wie ihr wollt aber bitte schmeißt euren Müll weg und hinterlasst den Platz so, wie ihr ihn vorgefunden habt! Bei uns wird der Müll getrennt: Essensreste in den Normalmüll, Verpackungen in den Gelben Sack, Altpapier in die blaue Tonne.
- Rauchen und Vapen ist bei uns im gesamten Haus untersagt! Geht zum Rauchen und Vapen bitte nach draußen!
- Die Toiletten unbedingt sauber hinterlassen und im Sitzen muss es sein. Denkt immer daran, dass Irgendjemand euren Mist am Ende wegmachen muss, wenn ihr es nicht selber tut.
- Bitte nicht eigenständig unser Equipment vertauschen, verändern bzw. umbauen, sprecht uns einfach dafür an, dann helfen wir euch.
- Und das Wichtigste: Wenn ihr ein Problem mit irgendwas habt, so redet mit uns! Nur wer über Probleme redet, dem kann auch geholfen werden.
Folge uns