MarkVanHalen

  • Gamertag: MarkVanHalen
  • Name: Markus Jungen
  • Geburtsdatum: Dezember 1980
  • Wohnort: Eschweiler
  • Supporter des CGT seit: September 2022
  • Lieblingsspiele bzw. Spiele Genres:
    Ich begeistere mich u.A. für Fighting Games wie Street Fighter (heute vornehmlich 6 und ST),
    Samurai Shodown (2019, am besten auf der XBOX 🙂 ) und die Soul Calibur Serie, ein bisschen
    KOF und Garou spiele ich auch. Wenn man mich jedoch nach meinem Lieblingsspiel fragt, dann
    ist es einer von Capcoms frühen Mega Man Titeln auf dem NES (!). Ebenso mag ich die guten
    alten Arcade Games, vor allem aber „arcade-like“ Rennspiele wie F-Zero, Outrun, Horizon Chase
    (das ich über den CGT kennengelernt habe) und die Need for Speed Blackbox Titel. Beat’em ups
    wie Streets of Rage, Final Fight, Turtles etc. gehören ebenfalls zu meinen absoluten Favoriten.
    Die Spiele von Nintendo haben mich über Jahrzehnte begleitet. Ich spiele nahezu alle bekannten
    Spieleserien von Big N, bin aber immer offen für Neues und ja, ich bin äußerst
    begeisterungsfähig :D. Daher habe ich auch die Spiele anderer Entwickler ins Herz geschlossen
    (SNK, Konami, Sega (Shenmue!!!), Sony …) und spiele ebenso gerne Indie-Games, Sports
    Games, RPGs und ab und an sogar FPS… naja ab und an… Kurzum: ich bin für ne Menge
    Quatsch zu haben.
  • Plattformen:
    Xbox Series, Switch und das ganze Retro Geraffel
  • Wie bist du zu Videospielen gekommen?
    Seit meinem 7.Lebensjahr kann ich mein Leben in „Spielkonsolengenerationen“ erzählen.
    Angefangen hat alles mit einem Commodore 64, den ich im Jahre 1988 von meinen Eltern
    geschenkt bekommen habe. Hier hatten Spiele wie Giana Sisters, Bubble Bobble, California
    Games, Samurai Warrior und diverse Shmups mein Interesse geweckt. Als ich dann im Sommer
    1989 im Quelle Markt auf der Eschweiler Einkaufsmeile der 80er (was für eine schöne Zeit…) das
    Nintendo NES M82 entdeckt hatte, wars um mich geschehen. Das M82 ist eine Demo-Station mit
    12 Spielen die man vor Ort austesten konnte. Hier zogen mich die Klassiker SMB1&2, Zelda 1&2,
    Metroid, Castlevania, Kid Icarus und Gumshoe in ihren Bann. Ich war fast täglich nach der Schule
    dort und habe gespielt. Ebenso erinnere ich mich gerne an unseren Familienurlaub in dieser Zeit
    in Holland zurück, dort gab es eine Arcade direkt am Strand unseres Urlaubsortes. Es war für
    mich immer ein Highlight an dem ein oder anderem Nachmittag in Begleitung meines Vaters
    spielen zu können. So fing alles an, der Rest ist dann (meine persönliche Videospiel-) Geschichte.
  • Wie und warum bist du zum Core Gamer Treff Supporter geworden?
    Zur Zeit von Soul Calibur 2 habe ich über ein paar Jahre mit einer kleinen Gruppe wöchentlich am
    Gamecube gespielt und trainiert. In den Folgejahren konnte ich immer mal wieder ein paar
    Freunde zum Spielen verschiedener Titel gewinnen, jedoch kamen diese Treffen nicht allzu oft zu
    Stande. Da ich den Spaß und den Nervenkitzel der Soul Calibur Zeit wieder erleben wollte, habe
    ich 2022 nach Angeboten in meiner Nähe gesucht und war im Internet auf das Hardedge Forum
    gestoßen. Dort fand ich auf der Community Map den Coregamertreff. Der CGT gefiel mir sofort,
    da hier der Fokus nicht nur auf Fighting Games sondern auf einem breiten Spektrum von
    Videospielen liegt. Ebenso bin ich glücklich ein Teil der Gemeinschaft zu sein, denn so schön ein
    Videospiel Erlebnis für sich auch sein mag, es ist umso schöner wenn man es teilt!
  • Social Media und so:
    Ich nutze den CGT Discord gern, jedoch versuche ich meine Online Zeit stetig zu reduzieren. Ich
    plädiere fürs „in echt“ Treffen in gemütlicher Runde, und versuche dies so oft wie möglich zu tun.